21.04.2025
15.41 Uhr
Einsatz Nr.23
Ritschermoor
Brandmeldeanlage
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage eines Beherbergungsbetriebs führte zum Alarm. Auf der Anfahrt konnten wir abbrechen. REinigungsarbeiten führten zur Auslösung.(REv)
Im Einsatz: FF Assel, FF Asselermoor FF Drochtersen, Polizei
21.04.2025
14:05 Uhr
Einsatz Nr.22
Drochtersen
NFG Einsatz
Ein medizinischer Notfall führte zum Alarm für unsere Notfallgruppe. (REv)
Im Einsatz: NFG Assel, RTW Drochtersen, Notarzt Stade
14.04.2025
16:02 Uhr
Einsatz Nr.21
Drochtersen
NFG Einsatz
Ein medizinischer Notfall führte zum Alarm für unsere Notfallgruppe. (REv)
Im Einsatz: NFG Assel, RTW Drochtersen, Notarzt Stade , Rettungshubschrauber CHR 67
Foto: Polizei
Rauchmelderpflicht in Niedersachsen
Seit dem 31. Dezember des Jahres 2015 müssen in Niedersachsen alle bestehenden Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Für Neu- und Umbauten gilt die Rauchmelderpflicht in Niedersachsen seit November 2011. In allen Haushalten müssen in sämtlichen Schlafräumen, Kinderzimmern sowie Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, Rauchmelder installiert sein. Für den Einbau der Geräte sind die Eigentümer zuständig. Viele Haus- oder Wohnungsbesitzer, die in der eigenen Immobilie leben, sind nicht ausreichend über die Rauchmelderpflicht informiert. Weitere Informationen unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de